leitfaden

 

WAS UNS WIRKLICH WICHTIG IST…

Gleichheit

  • Alle Besucher*innen des Kulturhauses sind, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Aussehen und anderen indeviduellen Merkmalen, untereinander gleich/-berechtigt.

Verhalten

  • Alle Besucher*innen sind verpflichtet sich an die Hausordung zu halten

          Bei zuwiderhandeln droht Hausverbot

  • das Kulturhaus unterliegt den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Jugendschutzgesetz)
  • das Kulturhaus soll ein Ort sein an dem sich jede/r wohl und respektiert fühlt. Deshalb dulden wir keine rassistischen, sexistischen, homophoben oder andere diskriminierenden Äußerungen/ Handlungen jeglicher Art.
  • Bei Beobachtungen oder Miterleben diskriminierender Handlungen wird hingesehen und aktiv dagegen gehandelt. Wir geben Hass keinen Raum, Wir sind BUNT*!
  • Sprecht uns an und erzählt uns von euren Erlebnissen. Menschen hinter der Bar oder dem Einlass sind für euch da! Wir* können dagegen angehen.
  • Gewalt ist kein Mittel zur Lösung von Konflikten
  • das mitbringen von Waffen aller Art ist verboten
  • das mitbringen von illegalen Drogen ist verboten 
  • bei der Benutzung von zum Haus gehörenden Räumen/ Gerätschaften wird mit Sorgsamkeit umgegangen.
  • Beschädigungen werden den Leuten hinter der Bar o. dem Einlass umgehned mitgeteilt. 
  • das rauchen in geschlossenen Räumen ist gesetzlich verboten
  • in Außenbereich ist im Interesse der Nachbar*innenschaft darauf zu achten, Lärm aller Art umbedingt zu unterlassen.

Getränke

  • Spirituosen werden im Kulturhaus nicht ausgeschenkt
  • das Mitbringen von alkoholischen Getränken ist verboten
  • das Mitbringen von analkoholischen Getränken ist grundsätzlich erlaubt

Schadensersatz, Haftungsansprüche

  •  Schäden/Verunreinigungen aller Art sind von den Verursachern wiedergut zu machen. Anfallende Reparatur- und Reinigungsmaßnahmen werden den Verursachern in Rechnung gestellt.
  • für persönliche Gegenstände des privaten Gebrauchs wird keine Haftung übernommen (keine Gaderobenhaftung)